Bei Interesse an einem 5- oder 6-stündigen Betreuungsplatz im Krippenbereich (ab 2 Jahren) oder Elementarbereich meldet euch einfach per E-Mail oder per Telefon bei uns.
Nennt uns das Alter eures Kindes und den gewünschten Betreuungsbeginn - wir gucken dann gerne, ob wir zu dem gewünschten Termin freie Plätze haben. Manchmal ergeben sich durch z. B. Umzug kurzfristig Möglichkeiten.
Wir suchen eine(n) BufDi/Praktikant, der/die Lust hat, den Kindergartenalltag mitzubegleiten.
Über Initiativbewerbungen von Praktikanten freuen wir uns immer.
Meldet euch gerne per E-Mail oder per Telefon bei uns.
Du solltest mitbringen
Du unterstützt die Erzieher bei der Arbeit mit den Krippen- und Elementarkindern
Du erledigst in Absprache leichte Tätigkeiten rund um Haus und Garten
Wir bieten
Eine Spende über 2.000,- Euro überbrachte Jan Richert, Direktor der Hamburger Sparkasse in Niendorf, dem Kindergarten Bayernweg e.V.. Mit dem Geld fördert die Peter-Mählmann-Stiftung, die Kinder- und Jugendstiftung der Hamburger Sparkasse, die Erneuerung der Matschanlage. Vorständin Andrea Franz dankte für die großzügige Unterstützung.
Die Peter-Mählmann-Stiftung der Haspa unterstützt Kindergärten, Schulen, Sportvereine und andere gemeinnützige Institutionen im Bereich der Jugendhilfe. „Mit den Spenden möchten wir gezielt Geld für kleinere investive Maßnahmen bereitstellen, die den Kindern und Jugendlichen direkt zu Gute kommen.“, sagte Jan Richert.
Als sich Peter Mählmann (1923-2010), der langjährige Vorstandssprecher und Verwaltungsratsvorsitzende der Hamburger Sparkasse, 1997 in den Ruhestand verabschiedete, gründete die Haspa ihm zu Ehren die Stiftung. Sie verfügt derzeit über ein Stiftungskapital von rund vier Millionen Euro und ist ein wichtiger Teil des vielfältigen gesellschaftlichen Engagements der Haspa in Hamburg und Umgebung. Jedes Jahrerhalten mehr als 100 gemeinnützige Organisationen durch die Stiftung Spenden von insgesamt rund 150.000 Euro. Die Stiftung fördert auch die Schulwettbewerbe „Jungs un Deerns leest platt“ und „Jugend debattiert“.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.haspa-gut-fuer-hamburg.de.